
Sunday Dec 08, 2024
#19 Grenzen setzen - ein Ja zu dir selbst
In dieser Folge tauchen wir in ein Thema ein, das viele von uns – besonders im Lehrerberuf, aber auch im Privatleben – herausfordert: Grenzen setzen. Warum fällt es uns so schwer, Nein zu sagen? Und wie können wir lernen, klare Grenzen zu ziehen, ohne uns dabei schuldig zu fühlen?
Ich teile meine persönlichen Erfahrungen aus dem letzten Jahr: von herausfordernden Gesprächen mit Eltern, die respektlos wurden, bis hin zu Freundschaften, die mehr Energie rauben als schenken. Dabei spreche ich offen darüber, was mich lange davon abgehalten hat, Grenzen zu setzen – und was sich in meinem Leben verändert hat, seit ich es aktiv tue.
Du erfährst:
✨Warum das Setzen von Grenzen nichts mit Egoismus zu tun hat, sondern ein Akt der Selbstfürsorge ist.
✨Wie tief verankerte Glaubenssätze aus der Kindheit uns oft daran hindern, für uns einzustehen.
✨Die 3 entscheidenden Schritte, um deine Grenzen zu setzen
Grenzen setzen ist kein einfacher Weg, aber ein lohnenswerter. Denn jedes klare Nein zu anderen ist ein kraftvolles Ja zu dir selbst.
Hör rein und lass dich inspirieren, mutig für dich einzustehen – für mehr Energie, Klarheit und Selbstvertrauen.
Teile die Folge gerne mit jemandem, der ebenfalls lernen möchte, Grenzen zu setzen. Und vergiss nicht: Das wichtigste Ja in deinem Leben ist das, das du dir selbst gibst. 💛
Focus on yourself❣️
Céline
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.